Wecken Sie Ihren inneren Designhelden

13. März 2025

Einer unserer Superhelden der digitalen Zahnheilkunde, Daniel Portal, nahm sich die Zeit neben seiner Arbeit als Zahntechniker in Florida, um im exoBlog darüber zu sprechen, warum er exocad Software verwendet und ein Verfechter der digitalen Zahnheilkunde ist. Als Zahntechniker arbeitet er seit 14 Jahren in der Dentalbranche, seit 13 Jahren ist er begeisterter Nutzer der exocad Software. Daniel spricht über seine wichtigsten Werkzeuge in DentalCAD 3.2 Elefsina und erklärt, warum die exocad Software immer Teil seines digitalen Werkzeugkoffers sein wird.

Q: Wie sind Sie zum ersten Mal mit der Dentalwelt in Berührung gekommen?

A: Mütterlicherseits gibt es in meiner Familie viele Zahnärzte, und das hat mich schon immer interessiert. Ich wollte eigentlich selbst Zahnarzt werden, bis ich das Video einer Operation sah und dachte, das ist vielleicht nichts für mich. Ich war schon immer handwerklich begabt und als ich von der Arbeit im Dentallabor erfuhr, dachte ich, das könnte gut zu mir passen. Und so bin ich Zahntechniker geworden.

Q: Wie haben Sie das erste Mal von exocad gehört? 

A: Ich wurde eingestellt, um für einen der ersten US-Vertriebspartner von exocad Support auf Spanisch zu leisten. Sie stellten mir die Software zur Verfügung und baten mich, mich mit ihr vertraut zu machen. Auf meine Frage hin, was das sei, erhielt ich nur die Antwort: „Eine dentale CAD-Software“. Ich hatte keine Ahnung, was das bedeutet. So lernte ich DentalCAD kennen. Das meiste habe ich mir dann selbst beigebracht.

Es war damals schon mein großer Wunsch, eines Tages für exocad zu arbeiten. Etwa vier Jahre später erfuhr ich, dass exocad jemanden suchte, der Support in Spanisch leisten konnte. So bin ich bei exocad gelandet. Ich habe drei Jahre lang, von 2016 bis 2019, technischen Support und Schulungen von exocad für die westliche Hemisphäre durchgeführt.

Q: Was haben Sie gemacht, nachdem Sie exocad verlassen haben?

A: Nach exocad habe ich meinen eigenen Design-Service gegründet. Ich designe für Menschen auf der ganzen Welt und biete Schulungen an. Schließlich wurde ich ein unabhängiger, zertifizierter exocad Level-3-Trainer (ICTP). Das mache ich nun schon seit fast sechs Jahren.

“Der große Vorteil von exocad ist, dass die Software offen ist. Sie ist nicht an eine bestimmte Hardware gebunden. Sie können jede beliebige Hardware kaufen und trotzdem mit exocad arbeiten.”

Q: Was gefällt Ihnen an der exocad Software?

A: Für mich ist der große Vorteil von exocad, dass die Software offen ist. Sie ist nicht an eine bestimmte Hardware gebunden. Sie können jede beliebige Hardware kaufen und trotzdem mit exocad arbeiten. Mir gefällt das offene Konzept sehr.

Ich liebe exocad einfach, weil ich mich als Zahntechniker weiterentwickeln konnte. exocad hat mir persönlich einige Türen geöffnet und es mir ermöglicht, beruflich zu wachsen.

Q: Welche Vorteile ergeben sich aus dem Einsatz von DentalCAD für Ihre dentalen Designs?

A: Ich finde es toll, dass ich mit DentalCAD so kreativ sein kann. Es ist so offen, dass man für die meisten Probleme eigene Lösungen findet. So habe ich zum Beispiel verschiedene Workflows entwickelt, um bestimmte Restaurationstypen zu vereinfachen, wie z. B. Hybrid-Designs, bei denen Stege und vollständige Suprastruktur aufgesetzt werden. Das sind keine Workflows, für die exocad konzipiert wurde, aber durch die Verwendung verschiedener Werkzeuge kann man einen Workflow dafür entwickeln. Das gefällt mir sehr gut.

“Mit dem Elefsina Release kann ich jederzeit Korrekturen an meinem Bestellformular vornehmen. Wenn ich den falschen Restaurationstyp auswähle, kann ich das während des Design-Prozesses korrigieren, ohne die Zahnformen zu verlieren, die ich vorher designt habe, und ohne aus dem Takt zu kommen.”

Q: Haben Sie eine Lieblingsfunktion in DentalCAD 3.2 Elefsina?

A: Mir gefällt, dass ich die Zahnpositionierung exportieren kann. Ein großer Teil meiner Arbeit ist ästhetischer Natur. Wir machen Waxups, dann wollen wir das gleiche Design nehmen und es für Präparationen anpassen. Es ist super hilfreich, dass ich die Zähne, an denen wir gearbeitet haben und auf die wir uns geeinigt haben, an der gleichen Position exportieren kann.

Außerdem kann ich mit dem Elefsina Release jederzeit Korrekturen an meinem Bestellformular vornehmen. Wenn ich den falschen Restaurationstyp auswähle, kann ich das während des Design-Prozesses korrigieren, ohne die Zahnformen zu verlieren, die ich vorher designt habe, und ohne aus dem Takt zu kommen.

Q: Was bedeutet es für Sie, andere im Umgang mit der exocad Software zu schulen? 

A: Für mich ist es aufregend, die Augen aufleuchten zu sehen, sobald sie ein Konzept verstehen. Dieser Moment ist sehr befriedigend. Die größte Hürde für manche Leute ist anfänglich der Umstieg von der analogen zur digitalen Arbeit. Aber was die Leute an der exocad Software reizt, ist das Konzept, das ich bereits erwähnt habe, nämlich, dass sie offen ist und man sein eigenes CAD/CAM-System ohne Einschränkungen entsprechend seines Budgets aufbauen kann.

Q: Wie sehen Sie die Rolle von KI in der Zahnmedizin?

A: Der Einsatz von KI ist unvermeidlich. KI ist ein Tool, mit dem wir uns auseinandersetzen müssen. Es wird die Produktivität maßgeblich steigern und zu schnelleren Abläufen im Labor führen.

Q: Warum glauben Sie, dass die exocad Software und digitale Workflows für einen Zahntechniker von Vorteil sind?

A: Ich denke, man braucht exocad, um in der digitalen Zahnheilkunde relevant zu bleiben. Auch hier spielt das offene Konzept eine entscheidende Rolle: exocad ist zukunftssicher. Es ist egal, welche Hardware es in der Zukunft geben wird – mit exocad werden Sie immer Dateien exportieren können, die mit anderer Hardware kompatibel sind. Darüber hinaus, und das kann ich nicht genug betonen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Lösungen zu entwickeln. Die exocad Software ist offen genug, um neue Wege für die Bearbeitung der unterschiedlichsten Fälle zu beschreiten.

Kürzlich habe ich einen Fall bearbeitet, bei dem die Implantatposition nicht ideal war und wir eine Vollkonturzirkon-Versorgung durchführen mussten, aber nur bestimmte Zähne mussten mit Thimbles versehen werden. Das ist etwas, was man mit anderer Software nicht so leicht machen kann. In exocad war es super einfach. Es war einfach Teil des Workflows.

exocad Hero graphic Daniel Portal

Daniel ist eines der neuen Gesichter in der „Heroes of Digital Dentistry“ Kampagne, die Vorreiter ins Rampenlicht stellt, die die transformative Kraft von exocad verkörpern.

Q: Sie sind einer der Superhelden der digitalen Zahnheilkunde in der neuen Kampagne von exocad. Welche nahezu übermenschlichen Fähigkeiten bietet Ihnen die exocad Software?

A: Ich kann in der Software meine Arbeit in erheblichem Umfang selbst gestalten. Insbesondere die Möglichkeiten bei All-on-X-Workflows, die mit ihren extrem vorhersehbaren Ergebnissen zumindest in den USA inzwischen sehr beliebt sind, sind geradezu magisch.

Q: Wenn Sie Ihrem jüngeren Ich einen Rat geben könnten, welcher wäre das?  

A: Hör auf Mama und Papa. Sie wissen, was sie sagen.

Q: Wenn Sie übers Wochenende irgendwohin fahren könnten, wohin würde es gehen?  

A: San Gimignano, Italy.  

Q: Was ist Ihr Lieblingszahn?  

A: Ein erster unterer Molar oder ein oberer mittlerer Schneidezahn.

Q: exocad in einem Wort? 

A: Fantastisch.

Bio Image exoBlog Daniel Portal

Daniel Portal ist Gründer und Leiter von Portal Digital Dentistry, einem Unternehmen, das bereits Hunderte von Zahnärzten, Zahntechnikern und anderen Dentalspezialisten auf der ganzen Welt geschult hat. Als ehemaliger Senior Trainer für exocad in Nordamerika war er für die Schulung von exocad Vertriebspartnern, Laboren und Zahnärzten in der westlichen Hemisphäre verantwortlich. In dieser Funktion reiste er viel, um Vorträge und Demonstrationen auf Messen in Deutschland, Kanada, Argentinien, Kolumbien, Brasilien, Spanien, Mexiko, Hongkong und vielen anderen Ländern zu halten. Daniel verfügt über 13 Jahre Erfahrung im Umgang mit den meisten CAD/CAM-Systemen. Als erster unabhängiger, zertifizierter exocad Trainer in Nord- und Südamerika schult Daniel weiterhin Ärzte und Techniker darin, wie sie die exocad Software in ihre digitalen Workflows integrieren können. Folgen Sie Daniel auf Facebook, Instagram, und LinkedIn.


von Caitlan Reeg
Texterin bei exocad

Caitlan Reeg verbringt ihre Tage damit, der Welt von den Innovationen erzählen, die ihre Kollegen entwickeln. Gesundheitsthemen, Technologien und die Art und Weise, wie diese beiden Bereiche ineinandergreifen, um unser Leben zu verbessern, begeistern sie. Früher hat Caitlan als Journalistin bei Dow Jones Newswires in Frankfurt und beim nationalen öffentlichen Radiosender Marketplace in Los Angeles gearbeitet.

Teilen